› Forums › Foren – Fotokreis › Künstlerisch › Der Subjektive Blick – Jahres-Workshop im Fotohof, Salzburg
Tagged: Der subjektive Blick, Fotohof, Jahresworkshop, Workshop
- This topic has 7 replies, 4 voices, and was last updated 1 year, 7 months ago by
Werner Gstrein.
-
AuthorPosts
-
-
20. Oktober 2023 at 13:00 #2974
Ich habe einen Newsletter des Fotohofs in Salzburg erhalten, in dem angekündigt wird, dass der Jahresworkshop DER SUBJEKTIVE BLICK wieder angeboten wird, unter der Leitung von ELisabeht Wörndl (die Rupert Larl schon als Mädchen gekannt haben will ;-))
Ich habe diesen Workshop vor ca. 6 oder 7 Jahren zusammen mit Elisabeth und Anton gemacht, und kann ihn aus künstlerischer Sicht empfehlen. Ich bin auch beim Überlegen, ob ich an diesem Workshop nicht noch einmal teilnehme. -
20. Oktober 2023 at 13:05 #2976
ja das wär schon interessant… fotohof ist super
mit dem zug auch gut zu erreichen -
20. Oktober 2023 at 15:15 #2979
Ich hab den WS damals als intensiven Input erlebt und habe mich schon angemeldet. Die Leute vom Fotohof find ich sehr kompetent und unterstützend.
-
20. Oktober 2023 at 16:32 #2980
Hi Elisabeth; was genau hat Dir da so gut gefallen, dass du dich gleich ein zweites Mal anmeldest?! Wie läuft dieser Kurs denn so grundsätzlich ab – kannst du mir das bitte ein wenig erläutern?!
Danke … Peter -
23. Oktober 2023 at 20:15 #3017
Der Workshop im Fotohof ist organisatorisch ähnlich aufgebaut wie der Jahresworkshop beim Rupert, nur dass die Präsenztermine 7 Mal an einem Samstag übers Jahr verteilt stattfinden. Zu Beginn gibt es eine künstlerische Einführung, basierend auf dme Buch, das in der Aussschreibung angeführt ist: Die Philosophie der Fotografie. Das Buch wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gelesen und diskutiert. Daneben werden schon die Vorstellungen eines PRojektes besprochen, mögliche Themen und dazu gedachte Inhalte. Bei jedem Präsenztermin werden dann die inzwischen entstandenen Bilder vorgelegt und im Zusammenhang mit dem Projektthema besprochen. So wächst und wandelt sich das Projekt, bis zur endgültigen Version, die dann am Fotohof zum Abschluss ausgestellt wird.
-
24. Oktober 2023 at 14:53 #3022
Habe heute die Beschreibung des Workshops von ELisabeth Wörndl erhalten:
Information zum Workshop:
Der neue Subjektive Blick 2024
Workshop für künstlerische Fotografie mit Elisabeth Wörndl
Mitarbeit: Birgit Sattlecker
Die Fotografie macht es möglich, unmittelbar das festzuhalten, was uns anregt, berührt und für uns bedeutungsvoll ist. Die Suche nach dem verfeinerten, fotografischen Ausdruck soll im Seminar weiter betrieben werden.
Dabei wird auch mit „Performance“ als künstlerischer Ausdruck experimentiert.
Die Themenwahl richtet sich nach dem subjektiven Interesse. (z.B. Persönliches, Portrait, Umwelt, Landschaft, Stadt, subjektives und konzeptuelles Arbeiten, experimentelle Fotografie, Collage, Videoclips, Übungen mit der Gruppe.)
Technische Grundkenntnisse sind erforderlich.
Thematischer Austausch und Gruppendiskussionen stehen im Vordergrund.
Kursprogramm: themenorientierte Projekte, Projektbesprechungen, Bildanalysen, Gruppendiskussionen, Ausstellungsbesuch.
Diskurs: Zeitgenössische Fotografie
Ziel: Erarbeiten eines fotografischen Projekts für die Schlusspräsentation
Empfohlene Lektüre: Vilém Flusser: für eine philosophie der fotografie
Wir werden einige Texte aus diesem Buch lesen.
Termine:
1. Termin: Samstag 24. Februar, 2024
2. Termin Samstag 23 März, 2024
3. Termin Samstag 20 April, 2024
4. Termin Samstag 25. Mai, 2024
5. Termin Samstag 29. Juni, 2024
6. Termin Samstag 5. Oktober, 2024
7. Termin Samstag 19. Oktober, 2024 (Schlusspräsentation)
jeweils von 11 bis 17 Uhr, mit Mittagspause 1 Stunde / 6 Stunden
Zeitrahmen für die Schlusspräsentation noch offen
Teilnehmerinnenzahl: ca. 10 – 12
Das Mittagessen wird von uns vorbereitet, es wird hierfür ein Beitrag von 60 € eingesammelt. Heiße Getränke stehen zur Verfügung.
Erster Termin: Sa 24. Februar 2024
Ort: Bibliothek, Galerie Fotohof
Zum ersten Termin bitte eine Auswahl von eigenen, ausgedruckten Fotografien,
Kamera (digital oder analog), eventuell Laptop mitnehmen.
Eine Woche vor Workshopbeginn wird ein InfoMail an Sie gesendet.
Wir freuen uns auf ein gutes Gelingen.
Weitere Fragen unter der.subjektive.blick.fotohof@gmail.com. -
27. Oktober 2023 at 22:03 #3041
Ich hab mir das in der Kursausschreibung angeführte Büchlein: “Vilém Flusser für eine philosophie der fotografie”.
Auch wenn ich erst wenige Seiten geschafft habe, da nehmen sich die phil. Ansichten des R.Larl “bescheiden” aus…Peter
-
1. November 2023 at 10:18 #3043
Ich hab das Buch, das Peter oben erwähnt, auch schon besorgt. Und richtig, das ist keine leichte Lektüre …
Ich habe mich inzwischen offiziell zum Workshop angemeldet und die geforderte Anzahlung zur Sicherung meiner Anmeldung geleistet.
-
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.